News und Veröffentlichungen von HOFFMANN EITLE

News und Veröffentlichungen

Fachlich immer top informiert

Bleiben Sie über internationale Rechtsprechung, bedeutende Gesetzesänderungen und wichtige Neuigkeiten bei HOFFMANN EITLE auf dem Laufenden. Über den unten stehenden Button können Sie sich für unsere Newsletter anmelden.

zur Anmeldung

Rechtsprechung
18.02.2025

EPA stellt in Beschwerdefall fest, dass späte Anträge auf Streichung abhängiger Ansprüche unzulässig sein können

Die Beschwerdekammern des Europäischen Patentamts sind dafür bekannt, dass sie die Zulässigkeit neuer Anträge, die erst spät im Beschwerdeverfahren eingereicht werden, sehr streng handhaben, die St...

mehr erfahren
Rechtsprechung
13.02.2025

Synergie laut Beschwerdekammer des EPA nicht ausreichend für Begründung einer erfinderischen Tätigkeit

Das Europäische Patentamt sieht das Vorhandensein einer synergistischen technischen Wirkung normalerweise als ein Indiz für eine erfinderische Tätigkeit an. Auf Betreiben von James Ogle und Joachim...

mehr erfahren
Rechtsprechung
04.02.2025

Feststellung des BGH: Genaue Formulierung im Fall X ZR 92/23

Bei der Beurteilung der erfinderischen Tätigkeit kommt es in vielen Fällen auf die genaue Formulierung der zu lösenden technischen Aufgabe an. In der Sache X ZR 92/23 konnten die Patent- und Recht...

mehr erfahren
Auszeichnungen
03.02.2025

WTR 1000 Rankings 2025

WTR 1000, der weltweit führende Guide für Trademark Unternehmen und -experten, hat seine Rangliste für 2025 veröffentlicht und wir freuen uns sehr, dass wir als Bronze-Firma für EUIPO, Deutschland...

mehr erfahren
Rechtsprechung
28.01.2025

Klärung von verfahrensrechtlichen Beschränkungen in EPA-Beschwerdeverfahren nach Rücknahme durch Einsprechende

In der Sache T943/22 hat die EPA-Beschwerdekammer den Umfang der Beschwerdeprüfung in Fällen geklärt, in denen alle Einsprechenden ihre Einsprüche während des Verfahrens zurücknehmen. Dies ist ein...

mehr erfahren
Rechtsprechung
21.01.2025

Mitglieder der Einspruchsabteilung können nach Telefongesprächen über Teilanmeldungen ausgetauscht werden

Es ist sehr ungewöhnlich, dass die Einspruchsabteilungen des EPA der Ersetzung eines ihrer Mitglieder zustimmen, weil der Anschein der Befangenheit besteht. Doch genau dies geschah im Einspruch geg...

mehr erfahren
News
14.01.2025

Düsseldorfer Standort von KSVR und HOFFMANN EITLE gehen gemeinsam in die Zukunft

Wir freuen uns sehr, verkünden zu dürfen, dass das Düsseldorfer Büro der Kanzlei KSVR (König - Szynka - Tilmann - von Renesse) und die HOFFMANN EITLE PartmbB ab dem 01. Februar 2025 ihre Kräfte bün...

mehr erfahren
News
09.01.2025

HOFFMANN EITLE verkündet neue Mitglieder der Partnerschaft und wichtige Beförderung

Seit Januar 2025 freuen wir uns, drei neue Mitglieder der Partnerschaft bei HOFFMANN EITLE begrüßen zu dürfen: Stephan Klaus, Kei Enomoto und David Miller. Diese Anwält:innen haben im Laufe der Jah...

mehr erfahren
News
17.12.2024

HOFFMANN EITLE gratuliert den neu zugelassenen deutschen und spanischen Patentanwälten sowie britischem Markenanwalt

Wir sind sehr stolz, die HOFFMANN EITLE-Kolleg:innen bekannt zu geben, die im Jahr 2024 erfolgreich ihre nationalen Prüfungen abgelegt haben. Unsere Glückwünsche gehen an die neu zugelassenen...

mehr erfahren
Veröffentlichung
16.12.2024

HOFFMANN EITLE Quarterly Newsletter 12/24

Dear Colleagues and Friends, In this issue of the Hoffmann Eitle Quarterly, we cover a range of compelling topics. Our first article explores the complexities of inventorship for AI-assisted/gener...

mehr erfahren