
News und Veröffentlichungen
Fachlich immer top informiert
Bleiben Sie über internationale Rechtsprechung, bedeutende Gesetzesänderungen und wichtige Neuigkeiten bei HOFFMANN EITLE auf dem Laufenden. Über den unten stehenden Button können Sie sich für unsere Newsletter anmelden.
HOFFMANN EITLE stärkt mit EPG-Prozessanwalt Dr. Thomas Gniadek seine Kompetenz in Patentstreitigkeiten
HOFFMANN EITLE freut sich, bekannt geben zu können, dass Dr. Thomas Gniadek, deutscher Rechtsanwalt und erfahrener Patentprozessanwalt, in Kürze als Partner und stellvertretender Leiter des Teams P...
mehr erfahrenHOFFMANN EITLE Partner Sebastian Giese und Michael Pfeifer als Rising Stars 2025 von Managing IP ausgezeichnet
Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass unsere Partner Sebastian Giese und Michael Pfeifer als Rising Stars 2025 von Managing IP ausgezeichnet wurden. Diese renommierte Auszeichnung würdigt füh...
mehr erfahrenHOFFMANN EITLE-Partner Boris Tchitchanov für Global Fellows-Programm der Federal Circuit Bar Association ausgewählt
HOFFMANN EITLE ist stolz, mitteilen zu können, dass Partner Boris Tchitchanov als einer von nur 24 Fellows weltweit für das renommierte Global Fellows-Programm 2025-2026 ausgewählt wurde, das von d...
mehr erfahrenHOFFMANN EITLE und Gregor König im WirtschaftsWoche-Ranking 2025 der Top-Kanzleien und renommiertesten Anwälte für Patentrecht ausgezeichnet
Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass HOFFMANN EITLE von der WirtschaftsWoche in ihrem Ranking 2025 als eine der Top-Kanzleien Deutschlands für Patentrecht ausgezeichnet wurde. Besonders he...
mehr erfahrenHOFFMANN EITLE Quarterly Newsletter 09/25
Dear Colleagues and Friends, We are excited to present the latest issue of the Hoffmann Eitle Quarterly, offering insights into some of the newest developments in European IP law. The first article...
mehr erfahrenUPC extends long-arm jurisdiction over non-EU-domiciled manufacturers (UPC_CFI_387/2025)
Court docket: LD Hamburg, decision of 14.08.2025 - CFI_387/2025 [EP 3 119 235]Parties: Dyson Technology Ltd. v. DREAME International et. al. Contributor: Marcel-Xavier Peigné Headnote The UPC as...
mehr erfahrenWichtige Erkenntnisse nach zwei Jahren EPG und Einheitspatent: Fragen und Antworten für IP-Manager
In einem kürzlich in der Fachzeitschrift The Patent Lawyer veröffentlichten Artikel ziehen die HOFFMANN EITLE-Partner Michael Pfeifer und Dirk Schüßler-Langeheine Bilanz über die ersten zwei Jahre...
mehr erfahrenLD Hamburg guides on assessing intermediate generalizations and technical fields of prior-art documents, generally in line with EPO practice (UPC_CFI_173/2024, UPC_CFI_424/2024)
Court docket: LD Hamburg, decision of 10.07.2025 - CFI 173/2024; CFI 424/2024 [EP 2 642 632]Parties: Nera Innovations Limited v. Xiaomi Communications Co., Ltd., et al. Contributor: Danche Spirkosk...
mehr erfahrenCD Paris confirms that the UPC can, if requested, limit the scope of a revocation action of a European patent to national parts of that patent (UPC_CFI_198/2024)
Court docket: CD Paris, decision of 28.05.2025 - CFI 198/2024 [EP 3 822 805]Parties: AYLO PREMIUM Ltd. V. DISH Technologies L.L.C Contributor: Maximilian Keck Headnote The Court can, if requested,...
mehr erfahrenCD Paris decides that subject-matter not complying with generally accepted laws of physics lacks industrial application according to Art. 57 EPC (UPC_CFI_202/2024)
Court docket: CD Paris, decision of 29.05.2025 - CFI 202/2024 [EP 3 655 346]Parties: Lindal Dispenser GmbH v. Rocep-Lusol Holdings Limited Contributor: Sebastian Rennebaum Headnote Article 57 ‘EPC...
mehr erfahren